Diese vollkommen neu überarbeitete Ausgabe der Informationsschrift soll einen kurz gefassten Überblick über die wesentlichen Gesichtspunkte des Explosionsschutzes geben.
Insbesondere wurden die neuen Normen und Richtlinien wie z.B. die neue Richlinie 2014/34/EU berücksichtigt.
Neben den physikalischen Gesichtspunkten wie zündfähige Gemische oder zündfähige Stäube werden Zoneneinteilungen, Temperaturklassen und Kennzeichnungen erklärt. Verbindlich für die Pflichten der Hersteller, Errichter und Betreiber von elektrischen Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen sind die gesetzlichen Verordnungen. Wichtige Hinweise finden sich auch in den Regeln der Berufsgenossenschaften und den VDE Bestimmungen.
Neben den Atex-Richtlinien werden auch Nordamerikanischen Richtlinien wie NEC und CEC beschrieben.
Diese Druckschrift steht ab sofort als kostenloser Download zur Verfügung und kann für Schulungen oder Präsentationen im Rahmen der gesetzlichen Copyright Bedingungen genutzt werden.